Die 10 besten* Angebote für Fritzbox 4040 im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. Juli 2025

Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken FritzBox für Ihr Zuhause oder Büro? Die FritzBox 4040 ist eine hervorragende Wahl, die Ihnen viele Vorteile bietet. Sie verfügt über schnelle WLAN-Geschwindigkeiten, 4 LAN-Ports und einen USB-Anschluss für einfache Verbindungen und Datenaustausch. Zudem ist sie sehr einfach einzurichten und bietet viele Funktionen für Ihre Netzwerkverwaltung. Wir empfehlen einen Vergleich der besten Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • FRITZ! AVM Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem, 1x Wan Gb, 3x Lan Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP, FRITZ!OS, perfekt für Gaming, Streaming & Smart-Working
  • Ergonomisches Design
  • Hochwertige Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
rot AVM 2,6 kg
13493 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)
19% (52,45 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
AVM
Heute 52,45 € sparen!
269,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Triband-Mesh-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind abwärtskompatibel zu IEEE 802.11a/g/n/ac
  • 2,5-GBit/s-WAN-Port für Internetanbindung am Kabel-, DSL- oder Glasfasermodem sowie drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um Computer oder netzwerkfähige Geräte mit Gigabit-Tempo ins Heimnetz einzubinden
  • DECT-Basis mit DECT ULE für Telefonie mit bis zu 6 Schnurlostelefonen, mehreren integrierten Anrufbeantwortern und Smart Home Anbindung z. B. für schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und vieles mehr
  • Vielseitige Multimedia-Funktionen: Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 4060, Netzteil, LAN-Kabel, Kurzanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß AVM 440 g
21655 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
10046 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Guangdong Sangu Technology Co., Ltd

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Kompatibilität】 Das 12V 3A Steckernetzteil ist kompatibel mit AVM FRITZ!Box-Modellen wie 7690, 7590, 7570, 7560, 7540, 7530, 7490, 7430, 7390, 7362, 7360, 7330, 7320, 7270, 7240, 7170, 7150, 7141, 7140, 7050, 6660, 6360, 6490, 6340, 5050, 5140, 4040, 4020, 3390, 3370, 3270, 3170, 2110 und anderen WLAN-Routern.
  • 【Vielseitige Anwendungen】 Ersatz für AMV FRITZBOX Netzteil-Modelle: 311P0W047, 311P0W067, 311P0W115, 311P0W130, 311P0W134, 311P0W164, 311P0W167, 311P0W0105, 311P0W112 und mehr. Zusätzlich kann das 12V 3A Netzteil für Geräte mit einem Stromverbrauch von bis zu 36W und einer DC-Steckergröße von 5,5 mm x 2,5 mm verwendet werden, wie z.B. externe Festplattengehäuse, Dockingstationen, Media Player, Recorder, DVD-Player, Laptops, Router, Überwachungskameras, Telefone, ISDN-Geräte, Faxgeräte, Luftbefeuchter und LCD-Monitore.
  • 【Spezifikationen】 AC-Eingang: 110-240V 0,25A 50/60Hz; Ausgang: 12V 3A; DC-Steckergröße: 5,5 mm x 2,5 mm, kompatibel mit 5,5 mm x 2,1 mm; Kabellänge: 1,5 Meter.
  • 【Qualität und Leistung】 Das 12V 3A Netzteil Ladegerät über einen eingebauten Schutzchip, der umfassenden Schutz bietet. Es besteht aus flammhemmenden Materialien und hat ein verstärktes Kabelende für bessere Biegefestigkeit. Die doppellagige, verstärkte Isolierung verhindert effektiv Kabelschäden, und der vernickelte DC-Stecker ist korrosionsbeständig. Die verbesserte Hardware verlängert die Lebensdauer und sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen über Stromgeräusche und Wärmeableitungsprobleme machen müssen.
  • 【Was Sie erhalten】 Mit unserem Netzteil erleben Sie eine hervorragende Ladeleistung. Das Paket enthält ein 36W Netzteil mit einem 1,5 Meter langen Netzkabel, das die Bewegungsfreiheit des Geräts erhöht. Wir sind von der Qualität und Leistung unseres 12V 3A Netzteils überzeugt und bieten zusätzlich eine 1-jährige Garantie, um Ihre Zufriedenheit und Sicherheit während der Nutzung zu gewährleisten.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Sanicata -
1199 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Wicked Chili

Kostenfreie Lieferung**
  • Handliches Stecker-Netzteil für WLAN Router im schwarzen Slim-Design mit einer Kabellänge von 300cm und einem Gewicht von 143g - 100% kompatibel mit Fritz!Boxen aus der Beschreibung
  • Ersatz für AMV FRITZBOX Netzteile 311P0W047, 311P0W067, 311P0W115, 311P0W130, 311P0W134, 311P0W164, 311P0W167, 311P0W0105, 311P0W112 uvm.
  • Netzteil geeignet für den einwandfreien Betrieb von vielen kompatiblen FRITZ!Boxen von AVM mit Wi-Fi 6 wie zum Beispiel das Modell 7530 AX
  • Wichtig: Die Original Netzteilbezeichnung finden Sie auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite Ihrer kompatiblen FRITZ!Box. Bitte Überprüfen Sie auf Kompatibilität vor dem Kauf
  • Lieferumfang: 1x Wicked Chili 2500mA Netzteil kompatibel mit AVM FRITZ Box 7530 AX / 7530 / 6820 LTE / 4020 / 7520 / 6850 / 4040 / etc. (100-240 V)
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Wicked Chili 143 g
1499 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,7 gut
Zhongshanshi Langqi Dianzi Youxiangongsi

Kostenfreie Lieferung**
  • Universelle Kompatibilität: Das Lonnky 5 Meter DC Verlängerungskabel ist kompatibel mit AVM FRITZ!Box-Modellen wie 7590, 7530, 7490, 7430, 7390, 7360, 7330, 7270, 7170, 6660, 6490, 6340, 4040, 4020, 3270, 3170, 7272, 7362, 7412 und 7520; auch kompatibel mit Telekom Speedport Smart 4
  • Verlängerung Für Flexibilität: Mit einer Länge von 5 Metern ermöglicht Ihnen das Lonnky Kabel, Ihre Netzteile und Geräte flexibel zu platzieren; keine Sorge mehr über zu kurze Kabel
  • Robust Und Zuverlässig: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bietet das Lonnky Verlängerungskabel eine langlebige Leistung und zuverlässige Verbindung für Ihre Geräte
  • Einfacher Anschluss: Das 5,5 mm x 2,5 mm Lonnky Kabel ist einfach zu installieren; bietet eine sichere Verbindung für Ihre Stromnetzteil-Erweiterung
  • Kompatibel Mit Telekom Speedport Smart: Das Lonnky Kabel ist nicht nur für AVM FRITZ!Box, sondern auch kompatibel mit Telekom Speedport Smart Routern; erfüllt Ihre Netzwerkbedürfnisse
Farbe Hersteller Gewicht
- Lonnky -
1199 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,8 gut
BENSN

Kostenfreie Lieferung**
  • Produkt parameter: Eingang: 110–240V, Ausgang: 12V 3A (auch kompatibel mit 2,5A 2A 1A), DC-Steckergröße 5,5 mm x 2,5 mm, Kabellänge: 1,5 M
  • 12V 3A Ladegerät: kompatibel mit AVM Fritz!Box 7690, 7590, 7570, 7560, 7540, 7530, 7490, 7430, 7390, 7362, 7360, 7330, 7320, 7270, 7240, 7170, 7150, 7141, 7140, 7050, 6660, 6360, 6490, 6340, 5050, 5140, 4040, 4020, 3390, 3370, 3270, 3170, 2110. Dieses Produkt wird von BENSN hergestellt und hat nichts mit anderen Marken zu tun
  • Sichere Verwendung: Das Ladegerät verfügt über einen integrierten intelligenten Sicherheitsschutzchip, der Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz, Überstromschutz und Überspannungsschutz bietet und so Ihrem Gerät mehrere Schutzfunktionen bietet
  • Kompatible Geräte: kompatibel mit LED, Scanner, Display, Recorder, DVD-Player, Router, Hub und andere elektronische Geräte mit einer Ausgangsspannung im Bereich von 12V 3A
  • Was Sie erhalten: 12V3A Netzteil * 1
Farbe Hersteller Gewicht
- BENSN -
1099 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
cshare

Kostenfreie Lieferung**
  • ⚡【Adapter Spezifikationen】AC-Eingang: 110-240V 0.25A 50/60Hz; Ausgang: 12V 3A; DC-Spitze Größe: 5,5mm x 2,5mm, Kompatibilität mit 5,5mm x 2,1mm; Leitungslänge: 1.5M;
  • ⚡【Ladegerät Kompatibilität】12V 3A Steckernetzteil Kompatibilität mit AVM FRITZ!Box AVM FRITZ!Box Wlan 7590 / 7570 / 7560 / 7540 / 7530 / 7490 / 7430 / 7390 / 7362 / 7360 / 7330 / 7320 / 7270 / 7240 / 7170 / 7150 / 7141 / 7140 / 7050 / 6660 / 6360 / 6490 / 6340 / 5050 / 5140 / 4040 / 4020 / 3390 / 3370 / 3270 / 3170 / 2110 WLAN Router.
  • ⚡【12V 3A Netzteil 】Ersatz für AMV FRITZBOX Netzteile 311P0W047, 311P0W067, 311P0W115, 311P0W130, 311P0W134, 311P0W164, 311P0W167, 311P0W0105, 311P0W112 uvm. Das 3500 mA Ladegerät mit vielfältige Anwendungen kann beispielsweise für externe Festplattengehäuse, Dockingstation, Media Player, Recorder, DVD-Player, Notebook, Router, Hub, Telefon, ISDN Anlage, Faxgeräte, TFT und LCD Monitor, uvm genutzt werden.
  • ⚡【Sicher und Premium】Eingebaute Smart Safety Protection Chips bieten Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz, Überstromschutz und Überspannungsschutz. Ausgezeichnetes tragbares Design bietet eine energiesparende und ökologische Lademethode für Ihre Gerät.
  • ⚡【Paketinhalt】1 x 12V 3A Netzteil, 1 x Bedienungsanleitung, wir bieten 18 Monate freundlichen Kundenservice. Sollte es irgendwelche Probleme geben, so kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden auf jeden Fall eine Lösung finden.
Farbe Hersteller Gewicht
- cshare -
1399 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,2 gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16396 €
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
20% (64,01 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
AVM
Heute 64,01 € sparen!
319,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
25499 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fritzbox 4040:

Wie richte ich meine Fritzbox 4040 ein?

Herzlich Willkommen bei der Einrichtung Ihrer Fritzbox 4040! Die Fritzbox 4040 ist ein leistungsstarker Router, der mit vielen Funktionen ausgestattet ist. Die Einrichtung ist nicht schwer und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.

Schritt 1: Verbinden Sie den Router mit Ihrem Computer und dem Stromnetz
Um Ihre Fritzbox 4040 zu konfigurieren, müssen Sie sie zunächst mit Ihrem Computer verbinden. Dazu benötigen Sie ein Netzwerkkabel, das Sie in den WAN-Port des Routers und in den LAN-Port Ihres Computers einstecken. Verbinden Sie nun die Fritzbox 4040 mit dem Stromnetz und schalten Sie sie ein.

Schritt 2: Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der Fritzbox
Geben Sie nun die Adresse "fritz.box" in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Sie werden zur Benutzeroberfläche des Routers weitergeleitet, wo Sie die Einrichtung vornehmen können. Hier müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden. Diese Daten finden Sie auf der Unterseite der Fritzbox.

Schritt 3: Konfigurieren Sie die Internetverbindung
Auf der Benutzeroberfläche haben Sie Zugriff auf verschiedene Einstellungen und Konfigurationsmöglichkeiten. Um Ihre Fritzbox mit dem Internet zu verbinden, müssen Sie die Internetverbindung konfigurieren. Klicken Sie hierzu auf "Internet" und wählen Sie "Zugangsdaten". Geben Sie hier Ihre Benutzerdaten ein, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Firmware und sichern Sie die Daten
Es ist wichtig, dass Sie die Firmware Ihrer Fritzbox regelmäßig aktualisieren, um Fehler zu beheben und die Sicherheit zu erhöhen. Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob es eine neue Firmware-Version gibt und aktualisieren Sie diese über die Benutzeroberfläche. Zudem sollten Sie regelmäßig Ihre Daten sichern, um bei einem Ausfall des Routers nicht alle Einstellungen neu konfigurieren zu müssen.

Schritt 5: Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen
Sobald die Internetverbindung konfiguriert ist, können Sie Ihre WLAN-Einstellungen vornehmen. Geben Sie hierzu einen neuen Netzwerknamen ein und definieren Sie Ihr eigenes WLAN-Passwort, um Ihr Netzwerk zu schützen. Klicken Sie anschließend auf "WLAN aktivieren", um Ihr WLAN zu aktivieren.

Sie haben nun erfolgreich Ihre Fritzbox 4040 eingerichtet und können das Internet in vollen Zügen genießen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Anleitung weiterhelfen konnten und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.



Testsieger - 1. Platz

AVM Fritz!Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem 1x Wan Gb, 3X LAN Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP

AVM Fritz!Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit / s, für Operator und ONT Modem 1x Wan Gb, 3X LAN Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP

Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Geschwindigkeit kann ich mit der Fritzbox 4040 erreichen?

Die Fritzbox 4040 ist ein sehr leistungsstarker WLAN-Router, der sehr hohe Geschwindigkeiten im Datenverkehr bietet. Die maximale Geschwindigkeit, die Sie mit der Fritzbox 4040 erreichen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Internetverbindung, der Entfernung zum Router und der Art der verwendeten Geräte.

Die Fritzbox 4040 ist mit Wi-Fi 5 ausgestattet, was bedeutet, dass sie theoretisch eine maximale Geschwindigkeit von 1300 Mbit/s im 5-GHz-Band und 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Band erreichen kann. Diese Geschwindigkeiten können jedoch nur erreicht werden, wenn alle Bedingungen optimal sind.

Wenn Sie eine Glasfaser-Internetverbindung mit bis zu 1 Gbit/s haben, können Sie die volle Leistung der Fritzbox 4040 nutzen. Dies bedeutet, dass Sie mit der Fritzbox 4040 sehr schnell im Internet surfen, streamen und herunterladen können.

Wenn Sie jedoch eine DSL-Verbindung mit einer geringeren Geschwindigkeit haben, wird die Geschwindigkeit, die Sie mit der Fritzbox 4040 erreichen können, reduziert. In diesem Fall hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von der Entfernung zum Router und der Qualität der Telefonleitung ab, die das Signal trägt.

Wenn Sie moderne Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops verwenden, die ebenfalls mit Wi-Fi 5 ausgestattet sind, können Sie die maximale Geschwindigkeit nutzen, die die Fritzbox 4040 bietet. Wenn Sie jedoch veraltete Geräte verwenden, die nur mit älteren Wi-Fi-Standards wie Wi-Fi 4 oder Wi-Fi 3 kompatibel sind, wird die maximale Geschwindigkeit, die Sie erreichen können, ebenfalls reduziert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fritzbox 4040 eine sehr leistungsstarke WLAN-Router ist, die sehr hohe Geschwindigkeiten im Datenverkehr bietet. Die maximale Geschwindigkeit, die Sie erreichen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Internetverbindung, der Entfernung zum Router und der Art der verwendeten Geräte. Wenn Sie eine moderne Internetverbindung und Geräte verwenden, können Sie jedoch die volle Leistung der Fritzbox 4040 nutzen und sehr schnell im Internet surfen, streamen und herunterladen.



Kann ich die Fritzbox 4040 als Modem nutzen?

Sie möchten Ihre Fritzbox 4040 als Modem nutzen? Kein Problem! Die Fritzbox 4040 kann als DSL-Modem betrieben werden und ist somit bestens für den Einsatz als Internet-Verbindung geeignet. Wie das funktioniert, erfahren Sie in den folgenden Absätzen.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Provider die Verwendung von eigenen Modems erlaubt. In der Regel ist dies der Fall, aber es gibt auch Anbieter, die nur ihre eigenen Geräte zulassen. Haben Sie die Zustimmung Ihres Providers erhalten, können Sie Ihre Fritzbox 4040 entsprechend einrichten.

Gehen Sie hierfür in das Menü der Fritzbox 4040 und wählen Sie den Punkt "Internet" aus. Unter "Zugangsdaten" geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, die Ihnen von Ihrem Provider bereitgestellt wurden. Hier müssen Sie genau auf die richtige Eingabe achten, da ein falscher Eintrag dazu führen kann, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden kann.

Anschließend können Sie Ihre Fritzbox 4040 als Modem nutzen und mit einem Router oder direkt mit Ihrem Computer verbinden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Internet-Verbindung stets im Blick zu behalten und gegebenenfalls auch zu optimieren.

Fazit: Die Fritzbox 4040 ist als DSL-Modem bestens geeignet und kann von Ihnen als Kunde genutzt werden, um eine individuelle Internet-Verbindung aufzubauen. Wichtig ist, dass Sie die Zustimmung Ihres Providers einholen und im Anschluss die Zugangsdaten richtig eintragen. Probieren Sie es einfach aus und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen eine eigene Fritzbox als Modem bietet.

Wie viele Geräte kann ich an die Fritzbox 4040 anschließen?

Die Fritzbox 4040 ist ein leistungsfähiger WLAN-Router, der für den privaten und kleinen Bürogebrauch geeignet ist. Viele Menschen fragen sich, wie viele Geräte sie an diese Box anschließen können. Tatsächlich hängt die Anzahl der Geräte von der Art der Verbindung ab, die Sie nutzen möchten.

Die Fritzbox 4040 verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Ports. Diese Anschlüsse können Sie nutzen, um beispielsweise Computer, Smart-TVs oder Drucker direkt mit der Fritzbox zu verbinden. Somit können Sie bis zu vier Geräte per Kabel anschließen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass jeder Anschluss nur eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung stellt. Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig nutzen, könnte die Geschwindigkeit sinken.

Neben den Ethernet-Anschlüssen verfügt die Fritzbox 4040 auch über WLAN. Hier liegt die maximale Anzahl der Geräte, die Sie anschließen können, bei 64. Das bedeutet, dass Sie bis zu 64 WLAN-fähige Geräte mit der Fritzbox verbinden können. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass jeder WLAN-Adapter nur eine bestimmte Bandbreite nutzen kann. Wenn zu viele Geräte gleichzeitig auf das WLAN zugreifen, könnte die Übertragungsgeschwindigkeit ebenfalls langsamer werden.

Um die maximale Anzahl von Geräten zu erhöhen, können Sie einen Switch oder einen Access Point an die Fritzbox anschließen. Ein Switch ist ein Gerät, dass mehrere Netzwerkgeräte gleichzeitig mit der Fritzbox verbinden kann. Ein Access Point dient dazu, die WLAN-Reichweite zu erweitern. Beide Geräte ermöglichen es Ihnen, mehrere Geräte anzuschließen, als es mit der Fritzbox alleine möglich wäre.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit der Fritzbox 4040 bis zu vier Geräte per Ethernet und bis zu 64 Geräte per WLAN verbinden können. Wenn Sie mehr Geräte anschließen möchten, sollten Sie einen Switch oder einen Access Point verwenden. Beachten Sie dabei, dass die Übertragungsgeschwindigkeit von der Anzahl der angeschlossenen Geräte abhängen kann.



Kann ich mit der Fritzbox 4040 ein Gäste-WLAN einrichten?

Ja, mit der Fritzbox 4040 haben Sie die Möglichkeit, ein separiertes WLAN-Netzwerk für Gäste einzurichten. Das sogenannte "Gäste-WLAN" bietet Besuchern eine sichere Verbindung zum Internet, ohne dass sie Zugriff auf Ihr eigenes Netzwerk haben. So sorgen Sie dafür, dass Ihre privaten Daten geschützt bleiben.

Um das Gäste-WLAN einzurichten, navigieren Sie einfach über Ihren Browser zur Fritzbox-Oberfläche. Dort finden Sie eine entsprechende Option, die Sie nur noch aktivieren müssen. Anschließend können Sie das Gäste-WLAN individuell konfigurieren und beispielsweise ein eigenes Passwort festlegen. Das Netzwerk wird von der Fritzbox automatisch getrennt und ist für Gäste sichtbar, sobald sie in Reichweite des Routers sind.

Doch das Gäste-WLAN bietet noch weitere Vorteile: Sie können beispielsweise bestimmte Einschränkungen und Zeitlimits festlegen, um den Datenverbrauch zu reduzieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Gäste-WLAN nur zeitweise zur Verfügung zu stellen und es nach Bedarf wieder zu deaktivieren. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle.

Insgesamt bietet die Fritzbox 4040 also zahlreiche Möglichkeiten, um ein sicheres Gäste-WLAN einzurichten. Ob für Familienfeiern oder geschäftliche Meetings - mit der Fritzbox behalten Sie immer die Kontrolle über Ihr Netzwerk. Zudem sorgen Sie dafür, dass Ihre privaten Daten nicht in falsche Hände geraten und entlasten gleichzeitig das Hauptnetzwerken.

Wie kann ich die Fritzbox 4040 als VPN-Server nutzen?

Die Fritzbox 4040 ist nicht nur ein Router, sondern kann auch als VPN-Server genutzt werden. Damit können Sie von unterwegs aus sicher auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen und auf Ihre Dateien und Geräte zugreifen.

Um die Fritzbox 4040 als VPN-Server zu nutzen, müssen Sie zuerst die neueste Firmware-Version auf Ihrem Gerät installieren und die VPN-Funktion aktivieren. Dazu öffnen Sie die Benutzeroberfläche der Fritzbox im Webbrowser und navigieren zu "Internet" > "Freigaben" > "VPN". Hier aktivieren Sie die Option "VPN-Verbindung zulassen".

Als nächstes müssen Sie einen Benutzer und ein Kennwort für den VPN-Zugriff erstellen. Klicken Sie dazu auf "Benutzer hinzufügen". Geben Sie einen Anmeldenamen ein und wählen Sie eine Authentifizierungsmethode aus. Sie können entweder ein Passwort oder ein Zertifikat verwenden. Bei der Auswahl einer Authentifizierungsmethode sollten Sie darauf achten, welches Verfahren für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.

Nach der Einrichtung des Benutzers müssen Sie einen VPN-Client auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installieren. Bei der Verwendung eines Windows-Computers können Sie die integrierte VPN-Funktion nutzen, die unter "Einstellungen" > "Netzwerk und Internet" > "VPN" zu finden ist. Für Mobilgeräte empfiehlt sich die Verwendung einer App wie AVM FRITZ! VPN.

Sobald Sie ein VPN-Profil auf Ihrem Client-Computer oder -Gerät eingerichtet haben, können Sie sich vom Remote-Standort aus mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden. Öffnen Sie einfach die VPN-Verbindung und geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die Sie zuvor erstellt haben.

Mit dem VPN-Zugriff können Sie auf Ihre Dateien und Geräte zu Hause zugreifen, als ob Sie direkt vor Ort wären. Die Fritzbox 4040 als VPN-Server zu nutzen, ermöglicht Ihnen ein sicheres und einfach zu bedienendes Verfahren, um auf Ihre Geräte zuzugreifen und Ihre Daten von unterwegs aus zu schützen.



Welche Einstellungen muss ich vornehmen, um die Fritzbox 4040 als Repeater zu nutzen?

Wenn Sie einen größeren WLAN-Bereich in Ihrem Zuhause benötigen, können Sie die Fritzbox 4040 als Repeater verwenden. Ein Repeater erweitert das WLAN-Signal des Routers und verbessert die Abdeckung in Ihrem Haus. Um die Fritzbox 4040 als Repeater zu konfigurieren, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen.

Schritt 1 - Aktivieren Sie den Repeater-Modus
Um den Repeater-Modus zu aktivieren, öffnen Sie das Fritzbox-Webinterface. Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an und klicken Sie auf die Schaltfläche "WLAN". Wählen Sie jetzt die Option "Repeater" aus und aktivieren Sie "Als Repeater nutzen". Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Änderungen zu speichern.

Schritt 2 - Stellen Sie eine Verbindung zur Haupt-Fritzbox her
Um die Fritzbox 4040 als Repeater nutzen zu können, muss sie mit dem WLAN der Haupt-Fritzbox verbunden sein. Wählen Sie hierzu das WLAN-Netzwerk der Haupt-Fritzbox aus und geben Sie das WLAN-Passwort ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das gleiche WLAN-Band verwenden wie die Haupt-Fritzbox.

Schritt 3 - Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen
Um sicherzustellen, dass Ihr Repeater optimal funktioniert, müssen Sie die WLAN-Einstellungen passend konfigurieren. Hierzu sollten Sie den Namen Ihres Repeater-WLANs ändern, um es von dem WLAN der Haupt-Fritzbox zu unterscheiden. Wählen Sie einen neuen Namen und ein neues Passwort für Ihr neues WLAN.

Schritt 4 - Platzieren Sie den Repeater an einem geeigneten Ort
Achten Sie darauf, dass der Repeater an einem geeigneten Ort platziert wird. Vermeiden Sie Orte, an denen das WLAN-Signal gestört oder blockiert werden kann. Idealerweise sollte der Repeater in einer zentralen Position aufgestellt werden, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.

Schritt 5 - Überprüfen Sie die Verbindung und optimieren Sie sie
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen und den Repeater angeschlossen haben, sollten Sie die Verbindung überprüfen. Überprüfen Sie, ob die Signalstärke ausreichend gut und stabil ist. Wenn nicht, sollten Sie den Repeater an einer anderen Position aufstellen oder die Einstellungen anpassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fritzbox 4040 als Repeater eine einfache Möglichkeit bietet, um die Abdeckung des WLAN-Netzes zu verbessern. Es ist wichtig, dass Sie alle Schritte sorgfältig durchgehen, um sicherzustellen, dass Ihr Repeater optimal funktioniert. Durch eine passende Platzierung und Optimierung der Einstellungen können Sie gewährleisten, dass Ihr WLAN-Signal optimal verteilt wird.



Wie kann ich ein Firmware-Update für die Fritzbox 4040 durchführen?

Um ein Firmware-Update für Ihre Fritzbox 4040 durchzuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie schnell und einfach ein Update durchführen können.

1. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist
Bevor Sie das Update durchführen, ist es wichtig, zu überprüfen, ob ein Update verfügbar ist. Hierfür sollten Sie die Fritzbox 4040 mit dem Internet verbinden und in der Oberfläche unter "System" - "Update" nachsehen, ob ein Update bereitsteht.

2. Sicherheitskopie erstellen
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Firmware-Update eine Sicherheitskopie Ihrer Einstellungen zu erstellen. Hierfür gehen Sie in der Fritzbox-Oberfläche unter "System" - "Sicherung" und erstellen dort eine Sicherheitskopie. So können Sie im Falle eines Problems schnell auf Ihre gewohnten Einstellungen zurückgreifen.

3. Update durchführen
Sobald ein Update verfügbar ist, können Sie dieses durchführen. Hierfür gehen Sie in der Fritzbox-Oberfläche wieder unter "System" - "Update" und klicken auf "Neue Fritz!OS-Version suchen". Wählen Sie anschließend die angebotene Update-Version aus und starten Sie den Vorgang.

4. Warten Sie auf das Update
Das Update kann je nach Größe einige Minuten in Anspruch nehmen. Warten Sie geduldig, bis das Update durchgeführt und die Fritzbox neu gestartet wurde. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Fritzbox nicht vom Strom trennen oder die Verbindung unterbrechen.

5. Überprüfen Sie das Update
Nach dem Update ist es wichtig, zu überprüfen, ob alles einwandfrei funktioniert. Hierfür sollten Sie Ihre gewohnten Einstellungen überprüfen und Ihre Internetverbindung testen. Sollten Probleme auftreten, können Sie auf die zuvor erstellte Sicherheitskopie zurückgreifen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung zur Durchführung eines Firmware-Updates für Ihre Fritzbox 4040 weitergeholfen hat. Beachten Sie, dass regelmäßige Updates wichtig sind, um die Sicherheit und Leistung Ihrer Fritzbox zu gewährleisten.



Welche Sicherheitsfunktionen bietet die Fritzbox 4040?

Auf welche Weise kann ich meine Fritzbox 4040 erweitern?

Wenn Sie eine Fritzbox 4040 besitzen, können Sie diese auf verschiedene Arten erweitern, um die Leistung und Kapazität Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern. Hier sind einige Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:

1. Einsatz von Repeatern

Wenn Sie in einem größeren Haus oder Büro arbeiten, kann es vorkommen, dass der WLAN-Signalbereich der Fritzbox 4040 nicht ausreicht. Als Lösung bietet sich hier die Verwendung von Repeatern an. Diese werden einfach in den Bereich eingefügt, wo das WLAN-Signal schwach ist, und können das Signal verstärken, um eine bessere Abdeckung im ganzen Haus oder Büro zu erhalten.

2. Verwendung von Powerline

Alternativ können Sie auch ein Powerline-System in Betracht ziehen, um das WLAN-Signal auf eine größere Fläche auszudehnen. Powerline-Adapter verwenden Ihre bestehende Stromleitung, um das Signal zwischen einer Basisstation und anderen Ihrer Netzwerkgeräte, einschließlich des Repeaters oder des Access Points, zu übertragen. Auf diese Weise erhalten Sie eine stabilere Verbindung ohne bereits verlegte Kabel zu verändern.

3. Einrichtung von Access Points

Die Einrichtung eines Access Points kann ein enormer Vorteil für Ihr WLAN-Netzwerk sein. Ein Access Point kann das Signal der Fritzbox an einen anderen Standort weiterleiten, um ein größeres Gebiet mit WLAN-Abdeckung zu versorgen. Jeder Access Point wird einfach mit einem Ethernet-Kabel an die Fritzbox angeschlossen. Die Geräte arbeiten dann zusammen, um Ihr Netzwerk auf eine größere Fläche auszudehnen.

4. Installation eines VPN-Systems

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten oder auf geschäftliche Angelegenheiten zugreifen müssen, können Sie eine VPN-Verbindung einrichten, um sicher auf Ihre Daten zuzugreifen. Ein VPN-System arbeitet mit der Fritzbox 4040 zusammen, um eine verschlüsselte Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Auf diese Weise können Sie auch von unterwegs auf Ihr Netzwerk zugreifen und ohne Risiko arbeiten.

5. Nutzung von NAS-Geräten

Ihre Fritzbox 4040 kann auch mit einem NAS-Gerät erweitert werden, das zentral auf Ihre Dateien zugreift und sie auf mehreren Geräten in Ihrem Netzwerk freigibt. Ein NAS ist ein zentraler Speicher, an den Ihre Geräte angeschlossen werden und auf den sie zugreifen. Es speichert Ihre Dateien und gibt sie auf Anfrage auf verschiedenen Geräten im Netzwerk frei. Mit einem NAS-Gerät können Sie Speicherplatz und Funktionen hinzufügen, ohne den Einsatz von externen Festplatten oder Cloud-Systems.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Juli 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.